Infrarotfotografien mittels Digitalkamera
| Malerwerkstatt | Standort | Bezeichnung (verfügbarer Umfang der Dokumentation) |
| Allgäu um 1490 | Schweiz Privatbesitz | Ursula Marter (Einzelaufnahmen) |
| Allgäu / Bayerisch Schwaben um 1510 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.54 und 2.55 | Barbara und Juliane Genovefa, Maria Magdalena (Gesamtaufnahmen) |
| Allgäu / Oberschwaben 1510/20 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.57 und 2.58 | Verlobung Mariens, Heimsuchung Mariens (Einzel- und Gesamtfotos) |
| Allgäu / Tirol um 1510 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.33 und 2.34 | Verkündigung (Einzelaufnahmen) |
| Altbayern / Alpenraum (?) um 1515/1520 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.53 | Kreuztragung (Teilaufnahmen für Montage) |
| Antwerpen um 1520 | Affeln / Sauerland St. Lambertus-Kirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Apt, Ulrich 1517 | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5373, 5374 | Rehlinger Altar (Einzelaufnahmen) |
| Augsburg um 1480 | Augsburg St. Ulrich & Afra | Ilsung-Madonna (Einzelaufnahmen) |
| Augsburg um 1500 | Augsburg St. Ulrich & Afra | Predella mit hl. Digna (Einzelaufnahmen) |
| Augsburg um 1580 | Augsburg St. Ulrich & Afra | Simpertus-Retabel (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Bayerisch Schwaben (?) um 1520/30 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.82 und 2.83 | Opferung Isaaks, Erweckung des Lazarus (Zahlreiche Ausschnitte) |
| Bayerisch Schwaben um 1520/30 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.73 - 2.78 | Marienleben (Vier größere Ausschnitte) |
| Bayern (?) um 1460 | Rottweil Münster | Franziskustafeln an einem Retabel (Einzelaufnahmen) |
| Berner Nelkenmeister | Budapest Museum der bildenden Künste Inv. Nr. 186 | Herodesmahl (Einzelaufnahmen) |
| Berner Nelkenmeister | St. Gallen Historisches und Völkerkundemuseum Leihgabe der Gottfried-Keller-Stiftung Inv. Nr. 1299 | Enthauptung des Johannes (komplett) |
| Bockstorffer, Christoph 1523 | St. Gallen Kathedrale | Marientod (Einzelaufnahmen) |
| Bodensee / Nordschweiz Anf. 16. Jh. | Rottenburg Diözesanmuseum nv. Nr. 2.59 und 2.60 | Auferstehung Christi, Noli me tangere (Einzel- und Gesamtfotos) |
| Bodensee / Nordschweiz um 1510 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.72 | Abschied der Apostel (Teilfotos für Montage) |
| Bodensee / Schweiz um 1520/30 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.64 | Marienkrönung, Gesicht der Maria (Einzelaufnahmen) |
| Bozen unbekannte Werkstatt um 1480/90 | Klerant Pfarrkirche St. Nikolaus | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Bozen unbekannte Werkstatt um 1480/90 | Pardell Pfarrkirche St. Valentin | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Bozen unbekannte Werkstatt um 1480/90 | Pinzon Pfarrkirche St. Stephan | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Bozen unbekannte Werkstatt um 1480/90 | Sand in Taufers Pfarrkirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Bozen unbekannte Werkstatt um 1480/90 | Saubach Pfarrkirche St. Ingenuin und Albuin | Drei Flügelaltäre (Einzelaufnahmen) |
| Breu, Jörg 1514 | Augsburg Städt. Kunstsammlungen Inv. Nr. L 1054 | Apostelabschied (Einzelaufnahmen) |
| Burgkmair, Hans 1501 | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5341 | Basilika San Pietro (Einzelaufnahmen) |
| Burgkmair, Hans 1502 | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5346/48 | Basilika San Giovanni in Laterno (Einzelaufnahmen) |
| Burgkmair, Hans 1504 | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5338/40 | Basilika Santa Croce in Gerusalemme (Einzelaufnahmen) |
| Burgkmair, Hans 1507 | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5325/27 | Allerheiligenaltar (Einzelaufnahmen) |
| Burgkmair, Thoman | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5298/99 | Kreuztragung / Grablegung (Einzelaufnahmen) |
| Burgkmair, Thoman | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.8 und 2.9 | Drei Detailaufnahmen von Köpfen |
| ↑ IRF | ||
| Dayg, Sebastian um 1520 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.70 und 2.71 | Johannes der Täufer, Hl. Barbara (Gesamtaufnahmen) |
| Dinkelsbühler Marienleben, Meister des | Ottobeuren Staatsgalerie Inv. Nr. WAF 1009/10 | Apostelabschied (Einzelaufnahmen) |
| Dinkelsbühler Marienleben, Meister des um 1485 | Dinkelsbühl Spitalkapelle | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Engerda, Meister von | Engerda (Thüringen) Kirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Franken um 1480 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.6 und 2.7 | Heiligenpaare (Gesamt– und Einzelfotos) |
| Franken / östliches Schwaben um 1470/80 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.30 | Tod der hl. Martha (Gesamt- und Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Hagenbuch, Caspar d. Ä. oder d. J. (?) | St. Gallen Historisches und Völkerkundemuseum | Anbetung der Könige (komplett) |
| Hagenbuch, Caspar d. Ä. oder d. J. (?) | St. Gallen Historisches und Völkerkundemuseum | Predella (komplett) |
| Hausbuchmeister (Umkreis) | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.49 | Erzengel Michael (Kopf und Oberkörper) |
| Hemessen, Jan van (Kopie nach) | Privatbesitz | Der verlorene Sohn (Einzelaufnahmen) |
| Holbein, Hans d. Ä. | Augsburg Dom | Weingartener Flügelaltar von 1493 (Einzelaufnahmen) |
| Holbein, Hans d. Ä. | Budapest Museum der bildenden Künste Inv. Nr. 4086 | Marientod (Einzelaufnahmen) |
| Huber, Hans und Werkstatt | Augsburg Dom | Predellen (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Konstanzer Meister um 1515 | Konstanz, Wollmatingen Kirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Konstanzer (?) Meister 1519 | Stuttgart Württembergisches Landesmuseum Inv. Nr. E 2246 | Anna Selbdritt (Einzelaufnahmen) |
| Kulmbach, Hans von | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.56 | Maria einer Heimsuchung (Ausschnitte und Teilaufnahmen für Montage) |
| ↑ IRF | ||
| Landsberger Stadtansicht, Meister der | Augsburg Kunstsammlungen L. 995 und L. 1024 | Zwei Altarflügel (Einzelaufnahmen) |
| Langenzenn, Meister von um 1430 | Langenzenn Stadtkirche | Zwei Tafeln vom ehem. Hochaltar (Einzelaufnahmen) |
| Liechtensteiner Geburt, Meister der | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.31 und 2.32 | Johannes Ev. und Jakobus Ä., Sebastian und Michael (Große Ausschnitte) |
| ↑ IRF | ||
| Meister L. F. 1502 | Augsburg Staatsgalerie Inv. Nr. 5342/44 | Basilika San Lorenzo und San Sebastiano (Einzelaufnahmen) |
| Meßkirch, Meister von um 1535/40 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.31 und 2.32 | Gnadenstuhl (Drei Ausschnitte) |
| Munderkingen, Meister der M. Passion um 1485 | Munderkingen Stadtkirche St. Dyonysius | Tafeln des ehem. Hochaltars (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Oberrhein (?) um 1480/90 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.31 und 2.32 | Georg und Michael als Ritter (Großer Ausschnitt) |
| ↑ IRF | ||
| Riedener Altar, Meister des (zugeschrieben) | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.1 | Mantelteilung des hl. Martin (Einzelaufnahmen) |
| Riedener Altar, Meister des | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.13 | Anbetung der Könige (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Schwabacher Annenaltar, Meister des (Franken) um 1525 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.62 und 2.63 | Martyrium des Andreas, Martyrium des Judas Thaddäus (Einzelaufnahmen) |
| Schwaben mit oberrheinischen Einflüssen | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.36/1 und 2.36/2 | Anbetung der Könige (Einzelaufnahmen) |
| Schwaben (?) um 1500 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.39 | Hl. Anna Selbdritt (Gesamtaufnahme) |
| Schwaben (Rottenburg?) um 1475 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.24 und 2.25 | Verkündigung (Einzelaufnahmen) |
| Schwaben (Ulm?) 3. Viertel 15. Jh. | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.20 und 2.21 | Anbetung der Könige (Einzelaufnahmen) |
| Schwaben um 1450 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.3 | Kreuzigung Christi (Einzelaufnahmen) |
| Schwaben um 1475 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.11 und 2.12 | Katharina und Ursula, Rückseite: Verkündigung (Gesamt- und Einzelfotos) |
| Schwaben um 1500 - 1510 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.109 | Dionysius und Blasius (Ausschnitte) |
| Schwaben um 1511 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.46 und 2.47 | Bernhard von Aosta und Blasius, Agnes und Ursula (Einzelaufnahmen Oberkörper) |
| Schwaben (wohl Hans Goldschmidt) um 1540 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.94 | Geburt Christi (Ausschnitte und Einzelfotos) |
| Schweiz um 1520/30 | Wangs (Kanton St. Gallen) Kirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Sigmaringen, Meister von um 1535 | Krumbach Kirche | Heudorff-Familienbild (Einzelaufnahmen) |
| Springinklee, Hans d. Ä. und d. J. (?) um 1515 | Berching Pfarrkirche St. Laurentius | Zwei Laurentiusretabeln (Einzelaufnahmen) |
| Stahel, Rudolf (Konstanz) Werkstatt um 1520 | Breitnau (Schwarzwald) Pfarrkirche St. Johann Baptist | Enthauptung Johannes d. T. (Einzelaufnahmen) |
| Stahel, Rudolf (Konstanz) 1495/1500 | Konstanz Rosgartenmuseum Inv. Nr. 2012/2 | Der hl. Augustinus (Einzelaufnahmen) |
| Strigel, Bernhard (Umkreis) um 1520 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.85 | Heilige Sippe (Ausschnitte und Gesamtfoto) |
| Strigel, Hans d. J. und Ivo um 1475 | Budapest Museum der bildenden Künste Inv. Nr. 152-154 | Mickhauser Altar (Einzelaufnahmen) |
| Strüb, Hans auch Meister von Sigmaringen | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.80 | Christus in der Vorhölle (Ein großer Ausschnitt) |
| Süddeutschland (Oberrhein?) um 1500 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.40 | Joseph (Ausschnitt mit Kopf) |
| Südtirol um 1500 | Vaduz Liechtensteinisches Landesmuseum | Flügelaltar (komplett) |
| ↑ IRF | ||
| Tirol / Voralberg um 1515 | St. Anton am Arlberg Kirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| ↑ IRF | ||
| Ulrich-Legende, Meister der | Augsburg St. Ulrich & Afra | Fischwundertafel (Einzelaufnahmen) |
| Unbekannt um 1490 | Ruggell (Fürstentum Liechtenstein) Kirche | Flügelaltar (Einzelaufnahmen) |
| Weis, Conrad auch Meister CW um 1520 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.88 - 2.91 | Vier Martyrien (Gesamt- und Einzelfotos) |
| Wiener Neustädter Tafeln, Meister der um 1480 | Graz Joanneum (Depot) | Marienkrönung (komplett in Einzelfotos) |
| Württembergisch Franken (Schwäbisch Hall?) um 1509 | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.47/1 und 2.48 | Papst Urban und Valentin, Blasius und Bischof Ulrich (Einzelaufnahmen) |
| Zeitblom, Bartholomäus Werkstatt | Rottenburg Diözesanmuseum Inv. Nr. 2.50 | Eligius von Noyon (Kopf) |